IR1A9312

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

unsere Praxis gibt es seit fast 30 Jahren. Wir sind seit jeher spezialisiert auf die Bereiche der Parodontologie, Implantologie und Oralchirurgie und übernehmen für viele Kollegen die Arbeiten auf diesem Gebiet.

Wir arbeiten mit Zahnärzten, aber auch mit Allgemeinmedizinern im Bereich der Parodontologie zusammen.

Für Zahnärzte:

… ist es wichtig zu wissen, dass wir dafür Sorge tragen Ihrem Patienten die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen. In Abstimmung mit Ihnen wird die Abklärung, ein eventueller Eingriff und die Nachsorge in unserer Praxis erfolgen.

Es ist nicht in unserem Sinne eine ganzheitliche Behandlung anzubieten. Wir sind eine ausgewiesene Spezialpraxis und Ihre Patienten werden nach erfolgreichem Abschluss wieder ausschliesslich von Ihnen behandelt.

Für Allgemeinmediziner:

Im Bereich der Parodontologie arbeiten wir selbstverständlich auch mit  Allgeeinmedizinern zusammen.

Ob eine unterstützende Paro-Behandlung im Rahmen einer Diabetes-Therapie oder eine Abklärung aufgrund anderer Krankheitsfelder – wir klären ab und beraten gern.

Kurzinfo Parodontologie:

Die Wundfläche bei eine ausgeprägten Zahnfleischerkrankung (Parodontitis) kann er Ausdehnung einer Handinnenfläche entsprechen. Das Immunsystem reagiert darauf entsprechend und beeinflusst den gesamten Organismus der betroffenen Person.

Rund 80% der über 40-Jährigen leidet an irgendeiner Form von Zahnfleischerkrankung (Gingivitis, Parodontitis oder Periimplantitis), jeder fünfte sogar unter einer schweren Form von Parodontitis.

Neben negativen Auswirkungen, wie z.B. Zahnverlust, hat unerkannte oder unbehandelte Parodontitis auch negative Einflüsse auf viele Allgemeinerkrankungen oder kann diese sogar auslösen.

Dies gilt für:
– kardiovaskuläre Erkrankungen (Herz-Kreislauf-Erkrankungen)
– Probleme während der Schwangerschaft (Frühgeburt)
– Diabetes
– Hirnschlag und Hirnabszess sowie
– Pneumonie (Lungenentzündung)

Weitere Infos zum Thema Parodontologie finden Sie hier: